Der Schwerpunkt der musikalischen Tätigkeit dieses Ensembles liegt auf der Anwendung moderner Musikstile zur Neuinterpretation geistlicher Musik.
Dazu erarbeitet „Neue Töne – Pop(ular)“ moderne klassische Chorsätze, Chormusik mit Instrumentalbegleitung, Pop-Messen, (evtl. auch) Musicals, Lobpreislieder, bis hin zu neuen geistlichen Liedern. Der Hauptteil der Arbeit findet projektbezogen statt – und orientiert sich dabei zumindest ungefähr am Jahreskreis:
Die Advents- und Weihnachtszeit sowie die Passions- und Osterzeit haben hier eine besondere Bedeutung, aber auch von den Festkreisen unabhängige Musik zum Lob Gottes oder Abendlieder haben im Programm ihren Platz.
Ein Großteil der Musikstücke entsteht innerhalb des Ensembles selbst und lässt viel Spielraum für Neues. Das Hauptanliegen besteht darin, Menschen anzuregen, die frohe Botschaft von Jesus weitersagen. Das geschieht etwa durch die Gestaltung von Lobpreiszeiten im monatlichen Allianzgottesdienst, im Einsatz bei anderen kirchlichen Veranstaltungen und bei Konzerten in der Umgebung.
Die Proben finden dienstags (14-tägig) immer von 19:30 bis 21:00 Uhr im MITTENDRIN statt. Mehr als der Lust zum Mitsingen und Musizieren bedarf es zum Mitmachen nicht. Zwar handelt es sich um ein Laien-Ensemble, doch ist ein regelmäßiger Probenbesuch ebenso wichtig wie Eigeninitiative bei der Erweiterung der eigenen musikalischen Bildung.
Leiter von „Neue Töne – Pop(ular)“ ist Thomas Hubich, der seit vielen Jahren aktiv in der Thüringer Bandarbeit zu Hause ist.
Konzerte, Gottesdienste und andere Anlässe:
Durch verschiedene Konzerte in den letzten Jahren ist das Ensemble „Neue Töne“ einer wachsenden Öffentlichkeit bekannt. Auf große Resonanz stießen etwa die „Herbstimpressionen“, „Die Passion Jesu“, „Alte Weihnachtslieder neu interpretiert“ und „Abendlieder“; ebenso die Auftritte zur „Nacht der Kirchen“ in Pößneck und Wernburg. Zu Gottesdiensten hat das Ensemble u. a. in Bahren, Langendembach und Pößneck gesungen. Kirchweih, Konfirmationen und Taufen stehen ebenfalls auf der langen Liste der Auftritte, wie auch Hochzeiten und Jubiläen.
Das Jahr 2015 steht ganz im Zeichen der Uraufführung der Pop-Messe von Thomas Hubich, des Thüringentages in Pößneck und der Weihnachtskonzerte.
Kontakt:
Neue Töne – Pop(ular)
Leiter: Thomas Hubich
Mobil: 0176 34641752
t.hubich@mitten-drin.org
Konzertanfragen:
Matthias Creutzberg
Mobil: 0151 40513467
m.creutzberg@mitten-drin.org
Unser Spektrum
- 1. Konzerte. Das „Medium“ für den Transport der Botschaft zu den Zuhörern ist die breite musikalische Palette, derer sich das Ensemble „Neue Töne“ bedient. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Neuen Geistlichen Liedern. Aber auch klassische Chormusik, Pop, Rock und Gospel sind Teil des Repertoires.
- 2. Gottesdienste. Zu Gottesdiensten hat das Ensemble u. a. in Krölpa, Bahren, Langendembach, Kleindembach, Wernburg und Pößneck gesungen. Haben Sie Lust auf „Neue Töne“ im Gottesdienst, so nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Neben einigen Konzerten im Jahr 2016 liegt darauf der Schwerpunkt unserer musikalischen Arbeit.
- 3. Lobpreis und mehr. Lust auf Lobpreis? Wir wollen gemeinsam Gott loben, ihm danken und ihn anbeten! Ihm allein gebührt die Ehre! Vier mal im Jahr erleben Sie einen Abend zum Mitsingen und Mitbeten.Kirchweih, Konfirmationen und Taufen stehen ebenfalls auf der langen Liste der Auftritte, wie auch Hochzeiten und Jubiläen.
Neues auf der Webseite ...
Passionsoratorium „Der Tod Jesu“
Am 29. März 2025 um 17:00 Uhr wird in der Stadtkirche St. Bartholomäus in Pößneck...
Mehr InfosMusikalische Andacht würdiger Abschluss der Ökumenischen Gebetswochen
Die musikalische Andacht am Samstag, dem 25. Januar 2025, in der katholischen Kirche in Pößneck...
Mehr InfosStärkung für Körper und Geist
Am Samstag, dem 25. Januar 2025, trafen sich Männer im MITTENDRIN zum gemeinsamen Männerfrühstück im...
Mehr InfosÖkumenischer Gebetsabend im Rahmen der Gebetswochen
Als einen „intensiven Abend“ fasste Pastorin Rebekka Mittmann (Foto) die Gebetsstunde am 22. Januar 2025...
Mehr InfosÖkumenischer Gottesdienst im Rahmen der Gebetswochen
Im Rahmen der Gebetswochen im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirche fand am 19.01.2025 ein Ökumenischer Gottesdienst...
Mehr InfosGebetsabend im MITTENDRIN
Am vergangenen Mittwochabend fand im MITTENDRIN ein inspirierender Gebetsabend unter dem Thema „Prüft aber alles...
Mehr InfosChristen schöpfen mit Gottes Wort Hoffnung
„Fröhlich, dankbar, betend – Hoffnung schöpfen“ war am Mittwoch (15.01.2025) der erste Gebetsabend im Rahmen...
Mehr InfosAuftakt der Ökumenischen Gebetswochen am 11.01.2025
Mit einem Vortrag von Heimatforscher Karl Ernst haben am heutigen Samstag (11.01.2025) die Ökumenischen Gebetswochen...
Mehr Infos